Unsere Stellenangebote in der Schweiz

Bei Lenze Swiss AG
Standort: Romanshorn

Hauptsitz

Lenze Swiss AG
Obere Neustrasse 1 
CH-8590 Romanshorn

Informationen gem?? Schweizer Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Artikel 3 Absatz 1, Buchstabe s, Ziffer 1

MWST-Nummer: CHE-109.283.313

?ber uns

Lenze Swiss AG ist eine Technologiefirma, die Frequenzumrichter, Servoantriebe und Antriebstechnik für mobile und industrielle Anwendungen entwickelt und liefert. Wir sind seit 2006 eine Tochtergesellschaft der Lenze SE - hier erfahren Sie mehr über die Lenze-Gruppe.

Wer wir sind

  • ca. 70 Mitarbeiter insgesamt
  • ca. 50 Ingenieure mit folgenden Abschlüssen:
    • ETH (Master degree)
    • FH (Bachelor degree)
    • TS (Techniker)

Was wir bieten

  • Konzeptstudien - für mobile und industrielle Projekteentwicklung - vom Systemengineering bis zur Leistungselektronik.
  • Produktlieferung - von der Kundenl?sung in kleinen Stückzahlen bis zum Standardprodukt in Gro?serien - für eigene sowie Kundenprodukte.
  • Systemintegration - von der Komponente zum Gesamtsystem.

Tradition und Innovation unter einem Dach

Seit rund einem Vierteljahrhundert dreht sich bei uns alles um die Entwicklung von energieeffizienter und damit umweltschonender Antriebstechnik - eine ?usserst kreative T?tigkeit, die ein Flair fürs Experimentieren mit neuen Technologien erfordert.

Dass wir unser Handwerk verstehen, ist selbstverst?ndlich. Unsere Ingenieure sind Spezialisten auf Gebieten wie Leistungselektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mikrocontroller und DSP-Technik, Datenkommunikation, Sensorik und SW-Engineering. "Design for Manufacturing" und "Design for Testability" sind für uns keine Worthülsen, sondern Substanz. Unser Know-how und unser hervorragendes Beziehungsnetz zu weiteren externen Experten sind Garanten für herausragende L?sungen. Es ist selbstredend, dass wir die Methoden der modernen industriellen Fertigung beherrschen.

Bei deren Umsetzung z?hlen wir mitunter auf die weltweit verfügbaren Produktionsstandorte unseres Konzerns Lenze. Wir beherrschen alle erforderlichen Umsetzungsprozesse von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt. Selbstverst?ndlich sind s?mtliche Schritte nach dem Prozessmodell von ISO 9001 zertifiziert.

Innovation mit globalem Netzwerk

Die Lenze Swiss AG ist seit 2006 Teil der Lenze-Gruppe - einem globalen Spezialisten für Antriebs- und Automatisierungsl?sungen.

Mit über 3.700 Mitarbeitern und mehreren global verteilten F&E-Zentren und Produktionsstandorten ist die Lenze-Gruppe ein dynamischer Player im weltweiten Markt, von dessen Know-how Sie als Kunde der Lenze Swiss AG auch direkt profitieren.

Geschichte

1986

  • Gründungsjahr der Schmidhauser AG durch Rolf Schmidhauser. Mitarbeiterzahl damals: 4 Mitarbeiter

1992-1996

  • Entwicklung und Lizensierung von Standard Frequenzumrichtern für elektrische Antriebe

1994 

  • Erstes Projekt für Lenze: Umrichterbaureihe 8200, Leistungsklasse 0,37kW - 2,2 kW.
  • Mit mehr als 1 Mio. verkauften Ger?ten ist der Umrichter 8200 eines der erfolgreichsten Produkte der Firma Lenze.
  • Beginn einer kontinuierlichen Entwicklungszusammenarbeit mit Lenze.
  • Erste Generation dezentraler Umrichter 8200 motec.

1997

  • Einführung von digitalen Signalprozessoren (DSP) in der Regelungstechnik für Kundenprojekte und Servoregler.
  • Hierbei verschiedene Kundenl?sungen im Bereich industrieller Antriebstechnik.

1999

  • Ausrüstung verschiedener Elektromobile und Hybridbusse.
  • Beginn Know-How-Aufbau der Business Unit "Mobile Drives".

2001

  • Bezug des neuen Firmengeb?udes in Romanshorn.

2003

  • Entwicklungsauftr?ge im Bereich Hybridantriebstechnik für Nutzfahrzeuge.

2006

  • Nach langj?hriger erfolgreicher Zusammenarbeit ?bernahme der Schmidhauser AG durch die Lenze Gruppe.

2008

  • Langfristiger Entwicklungsvertrag mit Voith Turbo GmbH & Co. KG für die Lieferung von Hauptaggregaten für Hybridbusse.
  • Ausbau der Business Unit "Mobile Drives".

2009

  • Beginn der Serienproduktion dezentrale Antriebe.

2013

  • Bezug des Erweiterungsbaus mit total über 3.300 m2 neuer Fl?che. Ausbau des Kompetenzzentrums Frequenzumrichter für die Lenze SE.
  • Markteinführung MOBILE - der Baukasten für die Steuerung von Nebenaggregatfunktionen in Nutzfahrzeugen

2016

  • Start der Serienproduktion MOBILE, inkl. E1- Zulassung und Zertifizierung durch das Kraftfahrt-Bundesamt
  • 2000 MOBILE-Einheiten sind weltweit im Einsatz

2019

  • Mehr als 10.000 MOBILE-Einheiten sind weltweit im Einsatz

2021

  • Verkauf des Gesch?ftsbereiches "Mobile Drives" 
  • Umfirmierung Schmidhauser AG in Lenze Swiss AG

Aktuelle Stellen

Betriebsinformatiker (w/m/d)

Unsere Mitarbeitenden arbeiten an innovativen Antriebsl?sungen, die ressourcenschonendes und umweltfreundliches Produzieren f?rdern und komplexe Anwendungen der Industrieautomation l?sen.

Unterstützend suchen wir für unseren Standort in Romanshorn einen

Betriebsinformatiker (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Verwaltung und Priorisierung von IT-Support-Tickets, Sicherstellung einer zeitnahen L?sung und effektive
    Kommunikation mit Endbenutzern (1., 2. und 3. Ebene Support)
  • Verwaltung der lokalen Server-Infrastruktur basierend auf VMware & ESXi
  • Erweiterung und Wartung der lokalen Backup-Infrastruktur mit Veeam
  • Sicherheitsmanagement mit Microsoft Defender
  • Unterstützung der Microsoft 365-Administration (einschl. Sicherheit, MS Teams, Exchange etc.)
  • ?berwachung von IT-Systemen mit SolarWinds zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Netzwerkressourcen und -diensten
  • Unterstützung bei der Beschaffung sowie dem Austausch von Client-Ger?ten und anderer IT - Infrastruktur
  • Unterstützung im Arbeitsplatzmanagement, einschl. Client-Ger?te- und Software-Management
  • Verwaltung von Benutzern und Gruppen in Active Directory sowie Installation neuer Serverrollen und -funktionen

Neben diesen Aufgaben haben Sie als Mitglied des globalen IT-Teams die M?glichkeit, sich auf Ihre Interessen
und St?rken zu fokussieren. Wir f?rdern Ihre entsprechende berufliche Entwicklung in den Bereichen Netzwerk,
Infrastruktur, Client-Technologie oder Sicherheit.

Unsere Anforderungen

  • Sie haben erfolgreich Ihre Berufsausbildung als Informatiker abgeschlossen und bereits 2 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich gesammelt. Idealerweise bringen Sie auch einen Abschluss HF mit.
  • Fachspezifische Schulungen in Microsoft-Technologien (z.B. Windows Server, Azure) sind von Vorteil.
  • Sie arbeiten sehr selbstst?ndig und gleichzeitig erfolgreich und effizient innerhalb globaler Teams.
  • Sie sind zuverl?ssig, motiviert und die Qualit?t und Exzellenz Ihrer Arbeit sind Ihnen wichtig.
  • Sehr gute kommunikative F?higkeiten in Deutsch und Englisch sind für die l?nderübergreifende Arbeit
    unerl?sslich. (Die Bewerbungsgespr?che werden auf Englisch geführt.)
  • Ausgezeichnete analytische F?higkeiten und ein schnelles Verst?ndnis neuer Konzepte runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • Als Teil eines globalen Teams werden Sie unter anderem an internationalen Projekten arbeiten.
  • Sie arbeiten in einer modernen und innovativen Umgebung, in der Ihre Beitr?ge einen Unterschied machen.
  • Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung in verschiedenen Bereichen und durch eine flexible Umgebung.
  • Bei uns haben Sie Flexibilit?t in der Arbeitszeit und die M?glichkeit zu Homeoffice.
  • Es erwartet Sie ein moderner, mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz am Bodensee.

Spricht Sie die Aufgabe an?

Gerne informieren wir Sie über n?here Einzelheiten und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort
?Informatiker?: hr.ch.lsw@lenze.com

Bei Lenze Bachofen AG

Aktuell haben wir keine offenen Stellen.

Kontaktformular