Lenze auf der ITMA Asia 2025: Smartes, robustes und kosteneffizientes Motor Drive System IE5/IE6 für die textile Zukunft
Aerzen/Singapur, 01. Oktober 2025 – Auf der weltweit gr??ten Messe für Textil- und Bekleidungstechnik, der ITMA Asia (28.–31. Oktober 2025 in Singapur), pr?sentiert Lenze in Halle 7, Stand B201, innovative Automatisierungsl?sungen für die textile Wertsch?pfungskette. Im Fokus stehen energieeffiziente Antriebspakete, modulare Maschinenkonzepte und skalierbare Softwarel?sungen – entwickelt für Maschinenbauer und Endanwender, die auf nachhaltige Technologien setzen. Seit über 77 Jahren ist Lenze ein verl?sslicher Partner der Textilbranche.
Effizienz trifft Skalierbarkeit: Motor Drive System IE5/IE6
Das Motor Drive System IE5/IE6 von Lenze erfüllt alle aktuellen und zukünftigen Energieeffizienz-Normen und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verh?ltnis. Dank des innovativen Regelungsverfahrens k?nnen viele Anwendungen ohne externe Rückführung gel?st werden, für die klassischerweise Servosysteme zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel beim Warentransport im Finishingbereich. Dadurch ist das System besonders robust, wartungsarm und kosteneffizient – ideal für die Anforderungen der Textilindustrie.
Unser Funktionsmodell mit zwei stilisierten Maschinenelementen demonstriert dies anhand von Bewegungsaufgaben im Bereich Drehzahlsynchronisation und Positionierung ?u?erst eindrucksvoll und dynamisch. Die Kombination besteht aus den Motoren m550/m650, den Getrieben g500 und der aktuellen Umrichtergeneration i550/i650 motec. Der erste Synchronmotor, der so einfach in der Handhabung ist wie ein Asynchronmotor.
Dank seines neuartigen Designs erreicht er die Wirkungsgradklassen IE5 und IE6. Die Motorverluste lassen sich um bis zu 60 Prozent reduzieren, Energiebedarf und CO2-Emissionen sinken dadurch deutlich. Auch die Performance überzeugt: mit bis zu 300 Prozent ?berlastmoment beschleunigt den Motor aus dem Stillstand auf Volllast.
Modulare Maschinenkonzepte mit der Lenze FAST Application Software und PLC Designer
Mit dem Lenze FAST Framework und dem PLC Designer 4.0 bietet Lenze ein leistungsstarkes Toolset für die einfache Erstellung modularer Software. Maschinenvarianten lassen sich flexibel konfigurieren – unabh?ngig von der eingesetzten Hardware. Das verkürzt die Time-to-Market und reduziert Fehlerquellen im Engineering-Prozess.
Offene Schnittstellen für nahtlose Integration
Lenzes Automatisierungssysteme verfügen über offene Schnittstellen, die eine einfache Integration in OEM-?kosysteme sowie die Einbindung von Drittanbieter-Komponenten erm?glichen. Der durchg?ngige Datenzugriff vom Antrieb bis in die Cloud schafft Transparenz und er?ffnet neue M?glichkeiten für digitale Services.
Service und Migration: Zukunftssicherheit für Bestandsanlagen
Lenze unterstützt OEMs und Endkunden zudem mit ma?geschneiderten Migrationspaketen, lokalem Support und einem globalen Partnernetzwerk. Wie einfach die Umrüstung vom Antriebsregler 9300 auf den i950 auch mit bestehender Profibus-Anbindung m?glich ist, k?nnen die Kunden auf der auf der Messe live erfahren. So lassen sich bestehende Anlagen zukunftssicher und kosteneffizient modernisieren.