Schneller automatisieren.Sicher entwickeln.Einfach konfigurieren.
Lenze FAST Application Software für modulare Maschinenautomatisierung ?
Die zunehmende Digitalisierung im Maschinenbau erfordert innovative, vernetzte Softwarel?sungen. Mit der Lenze FAST Application Software erhalten Sie eine leistungsstarke Toolbox für modulare Maschinenautomatisierung. Standardisierte Softwaremodule für Motion Control und Automatisierung lassen sich flexibel kombinieren – ganz ohne Programmierung.
Bereits integrierte Standardfunktionen zur Infrastruktur und Maschinenoptimierung sowie eine automatisch mitwachsende Softwarearchitektur beschleunigen Ihre Engineering-Prozesse und reduzieren die Inbetriebnahmezeit deutlich. So schaffen Sie Freir?ume für das Wesentliche: Ihre Innovationen.?
Mehr erreichen mit weniger Aufwand?
Die plattformübergreifende Softwarearchitektur für Drives & Motion reduziert Schnittstellen, erh?ht die Wiederverwendbarkeit und spart bis zu 80% Engineering-Zeit.

Logic

Logic?
Logische Funktionen, strukturierte Grundlagen zur Programmierung und achsunabh?ngige Funktionen.
Motion

Basic Motion
Implementierung von grundlegenden Bewegungsfunktionen wie Geschwindigkeits- oder Positionsbewegungen einer Achse.

Positionieren und Folgen
Exakte Positionierung und einfache Nachbildung von synchronen Bewegungen.

Synchronisation und Kurvenscheiben
Pr?zise synchronisierte Achsbewegungen für anspruchsvolle Anwendungen wie Querschneider, elektronisches Getriebe und Kurvenscheibensteuerung – für maximale Effizienz und Prozesssicherheit.?

Wickeln
Intelligente Wickeltechnik für pr?zise Regelung und optimale Materialverteilung.

Integrierte Robotik?
Koordinierte Achsbewegungen, z. B. für Pick-and-Place – flexibel einsetzbar auf Portalen, Delta- und Scara-Kinematiken mit bis zu 5 Freiheitsgraden.

Lagern und Bereitstellen?
Automatisierte Regalbedienger?te bewegen Lagergüter vollautomatisch und intelligent – vertikal und horizontal. Ideal für moderne Produktions- und Logistikzentren.
IoT

IoT (neu)
Anwendungsorientierte und praxiserprobte FAST IoT Apps stellen Maschinendaten direkt aus der Steuerung bereit, garantieren damit einen zuverl?ssigen Datenzugang und sorgen für anschlussf?hige Maschinen. Sie sind IoT-ready, vernetzbar mit Cloud- Systemen, MES und anderen IT-L?sungen. Produktionsprotokolle und Fernsteuerung sind vollst?ndig in Logik und Bewegungssteuerung integriert. ?
Mit dem neuen IoT-Funktionsbereich gehen die Bausteine über klassische Steuerungsaufgaben hinaus: Sie erhalten Zugriff auf Betriebsdaten, erkennen Zust?nde frühzeitig und k?nnen so gezielt die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen sichern.?
Diese FAST Bausteine bilden die Grundlage für eine leistungsf?hige, zukunftssichere Maschinenautomation – von der Logik bis zur Digitalisierung.?
Ihre Vorteile mit Lenze FAST im ?berblick

Schnellere Markteinführung durch vorkonfigurierte, getestete Softwaremodule?

Maximale Effizienz dank vereinfachter Programmierung und intuitiver Bedienung

Gesteigerte Produktivit?t durch Zeitgewinn für Innovationen

Hohe Modularit?t dank objektorientierter Programmierung und offener Standards

H?chste Zuverl?ssigkeit durch weniger manuelle Tests und reduzierte Fehleranf?lligkeit
Technologiemodule für vielseitige Automatisierungsanwendungen?
Innerhalb der Maschinenmodule wird die Technologie in Form von Motion Control basierenden und vorkonfigurierten Technologiemodulen der FAST Toolbox dargestellt. Darin steckt die Erfahrung tausender realisierter Anwendungen. Ihr Vorteil liegt auf der Hand: Sie reduzieren Entwicklungszeiten für technologiespezifische Grundfunktionen und bringen umfangreiche, praxiserprobte Funktionen direkt in Ihr Engineering-Projekt. Die Module sind sofort einsatzbereit, individuell erweiterbar und machen Lenze FAST zu einer besonders effizienten L?sung für die Automatisierung – von der einfachen Anwendung bis zur komplexen Maschinenlogik.?
-
Schneller Einstieg in modulare Maschinenkonzepte?
-
Unterstützt zentrale Anwendungen wie Motion Control, Robotik und Synchronisation?
-
Offen für OPC UA DI und IIoT-Integration
-
Flexibel anpassbar und zukunftssicher?
-
Ein strukturierter Aufbau der Programmierung erfolgt über das FAST Application Template
FAST Features für mehr Effizienz bei der Erstellung modularer Maschinen?
Unsere FAST Features wie umschaltbare Parameters?tze, Hot-Connect-Gruppen für modulare Erweiterungen im laufenden Betrieb sowie optionale Teilnehmer im EtherCAT-Netzwerk unterstützen diesen Ansatz optimal und erm?glichen den Aufbau modularer, skalierbarer, und zukunftssicherer Maschinenl?sungen.
Diese FAST Funktionen bieten konkrete Vorteile für Ihre modularen Engineering- und Betriebsprozesse

Einfache Konfiguration bis zur Inbetriebnahme?
Im Projekt wird durch modulare Programmierung gew?hrleistet, dass sich nach der Inbetriebnahme nichts ?ndert. Beim Einschalten des Hauptschalters kennt das Ger?t sofort die Konfiguration.?

Schneller Wechsel im Betrieb dank optionaler Teilnehmer?
Die im Projekt genutzte modulare Programmierung kann im Falle einer Rezept?nderung übernommen werden. Das Anhalten der Maschine für einen Rezeptwechsel ist unproblematisch m?glich und erlaubt.

Keine Prozessunterbrechung durch Hot Connect?
Die modulare Programmierung erlaubt es, w?hrend des Betriebs das System zu ?ndern. Das Anhalten der Maschine für einen Modulwechsel ist nicht erforderlich.?

Vereinfachte Integration
?Leichtere und universelle Integration von 3rd Party Komponenten.
Modulare Programmierung als Basis für zukunftsf?hige Automatisierungsl?sungen
Bei der Verwendung der Lenze FAST Application Software ?ndert sich die Art der Programmierung. Die herk?mmliche Programmierung wird durch eine modulare Programmierung ersetzt und die mechatronischen Elemente der Maschine werden durch softwarebasierte Maschinenmodule dargestellt: Diese sind klar gekapselt, wiederverwendbar und standardisiert aufgebaut. Das reduziert Komplexit?t, vereinfacht die Softwareentwicklung und erh?ht die Softwarequalit?t.?
Mit den vorgetesteten und dokumentierten Softwaremodulen senken Sie auch langfristig den Wartungsaufwand und sorgen für ein optimiertes Ressourcenmanagement in Ihrem Engineering-Team.?
Dank standardisierter Schnittstellen und der Nutzung offener Standards wie PLCopen bleibt das Lenze System offen, flexibel und erweiterbar – ideal für Maschinen, die mit Ihren Anforderungen wachsen.?
Ihre Vorteile mit Lenze FAST Softwaremodulen

?bersichtlicher Code:
Besser wartbar, verst?ndlich und testbar

Skalierbarkeit:?
Einfach neue Funktionen erg?nzen

Wiederverwendbarkeit:
Standardmodule mehrfach einsetzen

Teamarbeit erleichtert:
Klare Trennung der Funktionsbereiche
Durchg?ngige Integration in die Lenze Engineering Suite
Die FAST Softwaremodule sind vollst?ndig in die Lenze Engineering Suite eingebettet. Mit Visualisierung, Benutzerverwaltung, Rezept-Handling und weiteren Funktionen entsteht ein durchg?ngiger Entwicklungsprozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Die Suite basiert auf offenen Standards und erlaubt die einfache Integration in bestehende Engineering-Prozesse – für effizientes und sicheres Arbeiten in jeder Phase des Maschinen-Lebenszyklus.
