Erfolgversprechend ins Berufsleben starten

Wir Lenzianer bringen unterschiedliche fachliche und kulturelle Hintergründe sowie ganz individuelle Ansprüche mit. Jeder Einzelne ist ein Spezialist auf seinem Gebiet, aber am Ende ziehen alle an einem Strang. #OneLenze #OneTeam

Wir bei Lenze m?chten, dass du dich in deinem neuen beruflichen Umfeld wohl fühlst und genau wei?t, was dich bei uns erwartet.

Unser Ziel: ein perfekter Match für beide Seiten. Für dich, damit du dich jeden Tag aufs Neue gern bei uns einbringst, dich pers?nlich weiterentwickelst und für uns, weil wir als Familienunternehmen langfristig in die richtigen Talente investieren m?chten.

Was wir in diese Beziehung einbringen?

F?rderung nach Ma?: Wir f?rdern dich individuell abgestimmt auf deine speziellen Aufgaben. Lass dich bei internen Weiterbildungsprogrammen wie Seminaren, Workshops, 森林舞会游戏s und Teamrunden inspirieren und vertiefe so kontinuierlich deine fachlichen Kenntnisse.

Beginne deine Ausbildung bei Lenze

Die Sicherung von qualifiziertem Nachwuchs durch eine gute Ausbildung hat bei Lenze einen hohen Stellenwert. Wir bieten dir bereits als Schülerinnen und Schüler die M?glichkeit eines Schulpraktikums, dir die Berufswahl zu erleichtern und deinen ersten Schritt ins Berufsleben zu erm?glichen. Damit bekommst du einen Einblick in verschiedene Berufe und unser Unternehmen.

Informiere dich nachfolgend über unsere Ausbildungsberufe:

Bewerbungsstart ab dem 1. Juli 2025

Elektroniker für Ger?te und Systeme (m/w/d)

Elektroniker sind wahre Allrounder, was technische Ger?te betrifft. Deine Arbeit f?ngt bei kleinsten Teilen an: Du stattest Leiterplatten mit notwendigen Elementen aus und verl?test diese, baust Prototypen zusammen und programmierst unterschiedliche Systeme.

Ausbildungsinhalte:

  • Werkstoffbearbeitung, Installations- und Steuerungstechnik
  • Herstellung elektronischer Ger?te in Projektarbeit
  •  Vertiefung der Kenntnisse direkt in den Abteilungen on the Job
  • In Lehrg?ngen erf?hrst du alles zu Digital-, Mess-, Antriebs- und Mikrocontrollertechnik sowie  speicherprogrammierbaren Steuerungen
  • Sp?ter bringst du dein erlangtes Wissen und K?nnen in Fachabteilungen voll ein

Das solltest du noch mitbringen:

  • Spa? an Technik
  • Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und logisches Denken
  • Teamf?higkeit
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsorte: Hameln und Extertal
Berufsschule: Eugen-Reinjes-Schule in Hameln

 

Jetzt für 2026 bewerben!

Fachinformatiker (m/w/d)

Als Fachinformatiker richtest du Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein. Bei Anwendungs- oder Systemproblemen analysierst du die Fehler systematisch und behebst sie.

Ausbildungsinhalte:

  • Funktionsweise von Hard- und Softwarekomponenten
  • Hardwareaufbau und -konfiguration
  • Kundenspezifische IT-L?sungen planen und realisieren
  • Arbeiten in vernetzten IT-Systemen
  • Systeme dokumentieren
  • Wirtschaftliche Zusammenh?nge in einem Unternehmen
  • Arbeitsmethoden

Das solltest du noch mitbringen:

  • Kreative und analytische Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse
  • Spa? an Technik
  • Teamf?higkeit
  • Kommunikationsf?higkeit
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsort: Hameln und Extertal
Berufsschule: Eugen-Reintjes-Schule in Hameln

 

Jetzt für 2026 bewerben!

Mechatroniker (m/w/d)

In deiner Ausbildungszeit wirst du die Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik sowie der pneumatischen, elektronischen und hydraulischen Steuerungstechnik erlernen. Dazu geh?rt auch das Anwenden von Betriebsanleitungen und Steuerungsprogrammen.

Ausbildungsinhalte:

  • Grundlagen der Elektrotechnik und Mechanik
  • Pneumatische, elektronische und hydraulische Steuerungstechnik
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen
  • Betriebsanleitungen und technische Unterlagen - teilweise in Englisch - verstehen und anwenden
  • Installations- und Steuerungstechnik
  • Vertiefung der Kenntnisse direkt in den Abteilungen on the Job

Das solltest du noch mitbringen:

  • Spa? an Technik
  • Fingerspitzengefühl und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und logisches Denken
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsorte: Hameln und Extertal
Berufsschule: Detmold

 

Jetzt für 2026 bewerben!

Industriekaufmann (m/w/d)

Du wirst in verschiedenen Abteilungen Kenntnisse erwerben: von der Warenannahme über Steuerung und Planung der Produktion, Rechnungsprüfung bis hin zur Personaladministration.

Ausbildungsinhalte:

  • Warenannahme und Lagerung
  • Planung und Steuerung der Produktion
  • Materialverwaltung
  • Abwicklung von Auftr?gen in Zusammenarbeit mit den in- und ausl?ndischen Niederlassungen sowie den Vertriebsbüros
  • Prüfen von Rechnungen
  • Abwicklung von Zahlungsein- und -ausg?ngen
  • Organisation der Weiterbildung Personalmanagement

Das solltest du noch mitbringen:

  • Spa? am selbstst?ndigen Arbeiten
  • Gute Rechtschreibkenntnisse
  • Ausgepr?gtes mathematisches Denken
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Ausbildungsorte: Hameln und Extertal
Berufsschule: Rüdiger-Butte-Schule in Hameln

 

Jetzt für 2026 bewerben!

Das Beste aus zwei Welten: dein duales Studium bei Lenze

Die perfekte Verbindung von Studium und fundierter praxisbezogener Ausbildung ist das duale Studium bei Lenze. Auf kaum eine andere Art erh?ltst du so früh den Einblick in die Praxis und erlangst dazu Wissen auf Hochschulniveau. Theorie und Praxis wechseln sich w?hrend deines 3- bis 4-j?hrigen Studiums immer wieder ab.

So kannst du die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die du w?hrend des Studiums sammelst, direkt in die praktische Arbeit einflie?en lassen. Und die t?gliche Arbeit liefert dir wiederum wertvolle Einsichten, die für deine akademischen Fragen von Bedeutung sind.

Optimale Voraussetzungen also für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. So vielf?ltig wie die Arbeitsbereiche bei uns, ist auch unser Angebot an dualen Studieng?ngen, die du mit einem Bachelor abschlie?en kannst.

Wir bieten die folgenden dualen Studieng?nge an:

Bewerbungsstart ab dem 1. Juli 2025

Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

In den ersten vier Semestern erwirbst du technische Grundkenntnisse. Dazu belegst du Module wie Mathematik, Elektrotechnik, Werkstoffkunde, Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Technische Mechanik. In den h?heren Semestern werden technische Vertiefungsmodule angeboten.

Ausbildungsinhalte

  • Arbeitsweisen in unterschiedlichen Abteilungen, in denen du über mehrere Monate eingesetzt  wirst
  • Arbeiten an speziellen betriebswirtschaftlichen Projekten
  • Kennenlernen unserer Auslandsstandorte
  • An der Hochschule wirst du parallel zur betrieblichen Ausbildung mit den theoretischen Grundlagen ausgestattet

Das solltest Du noch mitbringen:

  • Ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Mathekenntnisse
  • Sprachkenntnisse in Englisch oder weiteren Fremdsprachen
  • Interesse an Technik und IT
  • Spa? am Lernen
  • mindestens Fachhochschulreife


Ausbildungszeit:

7 Semester

Fachabteilungen:

Gro? Berkel und Extertal

Berufsschule:

Hochschule Bielefeld Campus Minden

Jetzt für 2026 bewerben!

Bachelor of Science (B. Sc.) in Technische Informatik (m/w/d)

Ausbildungsinhalte

  • Die Technische Informatik umfasst alle Gebiete der Technik, in denen Kenntnisse aus der Elektrotechnik und der Informatik zusammenwirken. Du wirst überall dort gebraucht, wo Schnittstellen zwischen Hard- und Software bestehen.
  • Du wirst Dich mit der Kombination von Software-Systemen und Hardware-Plattformen in so genannten eingebetteten Systemen befassen, deren Wechselwirkungen verstehen und analysieren k?nnen.
  • Du arbeitest an speziellen digitalen Projekten
  • Du  lernst unsere Unternehmensstruktur und verschiedenen Standorte kennen
  • An der Hochschule wirst Du mit den theoretischen Grundlagen versorgt

Das sollten Sie noch mitbringen:

  • Ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Mathekenntnisse
  • Sprachkenntnisse in Englisch oder weiteren Fremdsprachen
  • Interesse an Technik und IT
  • Spa? am Lernen
  • mindestens Fachhochschulreife


Ausbildungszeit:

3 Jahre


Fachabteilungen:

Gro? Berkel und Extertal


Berufsschule:

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

 

Jetzt für 2026 bewerben!

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Logistik (m/w/d)

Ausbildungsinhalte

  • Sie sollen dazu bef?higt werden, die Materialflüsse und Informationsprozesse im Unternehmen zu gestalten und zu optimieren und insbesondere durch die Nutzung digitaler Technologien dafür zu sorgen, dass die richtige Menge der ben?tigten Gegenst?nde zum gewünschten Zeitpunkt in vorgesehener Qualit?t zur Verfügung steht
  • Sie arbeiten an speziellen logistischen Projekten
  • Sie lernen unsere Unternehmensstandorte kennen
  • An der Hochschule werden Sie mit den theoretischen Grundlagen versorgt

Das sollten Sie noch mitbringen:

  • Ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Mathekenntnisse
  • Sprachkenntnisse in Englisch oder weiteren Fremdsprachen
  • Interesse an Technik und IT
  • Spa? am Lernen
  • mindestens Fachhochschulreife


Ausbildungszeit:

3,5 Jahre


Fachabteilungen:

Gro? Berkel und Extertal


Berufsschule:

Hochschule Bielefeld am Campus Gütersloh

Jetzt für 2026 bewerben!

Bachelor of Science (B. Sc.) Digitale Technologien (m/w/d)

Ausbildungsinhalte

  • Data Scientists verfügen über vertiefte Kenntnisse zur Analyse gro?er Datenbest?nde und sind dank dieser Querschnittsqualifikationen in vielen Bereichen stark nachgefragt
  • Neben der Analyse der Daten treibst Du auch die Weiterentwicklung des Fachs selbst voran. Du forschst, entwirfst neue Algorithmen und erstellst Software die Dritte nutzen, um Anwendungen zu realisieren.
  • Du arbeitest an speziellen digitalen Projekten
  • Du  lernst unsere Unternehmensstruktur und verschiedenen Standorte kennen
  • An der Hochschule wirst Du mit den theoretischen Grundlagen versorgt

Das sollten Sie noch mitbringen:

  • Ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Mathekenntnisse
  • Sprachkenntnisse in Englisch oder weiteren Fremdsprachen
  • Gro?es Interesse  an digitalen Technologien
  • Spa? am Lernen
  • mindestens Fachhochschulreife


Ausbildungszeit:

3,5 Jahre


Fachabteilungen:

Gro? Berkel und Extertal


Berufsschule:

Hochschule Bielefeld am Campus Gütersloh
 

Jetzt für 2026 bewerben!

Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Elektrotechnik (m/w/d)

Im praxisintegrierten Bachelorstudiengang Elektrotechnik wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen mit Theoriephasen an der Hochschule ab. Das Einsatzspektrum reicht von Forschung, Entwicklung, Konstruktion bis zur Fertigung und Qualit?tssicherung.  Unsere Elektroingenieur*innen sind Spezialist*innen für die Entwicklung von elektronischen Steuerger?ten.

Ausbildungsinhalte:

  • Ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung sowie die für die Elektrotechnik relevanten Themen aus der Mathematik, Physik und Informatik
  • Du vertiefst Deine Kenntnisse der Schaltungstechnik, Programmierung und Steuerung von Systemen
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft und des technischen Managements
  • Schlüsselqualifikationen wie interdisziplin?res Denken, Projektmanagement und Pr?sentationstechnik


Das solltest Du noch mitbringen:

  • Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der Hochschule erfüllen)
  • Mathe und Physik z?hlen zu Deinen Lieblingsf?chern
  • Technische Zusammenh?nge faszinieren Dich und Du tüftelst gern an elektronischen Ger?ten
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
  • Zielstrebiges und eigenst?ndiges Arbeiten ist für Dich selbstverst?ndlich

 

Ausbildungszeit:

7 Semester


Fachabteilungen:

Gro? Berkel und Extertal


Berufsschule:

Hochschule Bielefeld am Campus Minden

Jetzt für 2026 bewerben!

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d)

T?tigkeitsgebiete:

Die Herstellung unserer Produkte ?ndert sich durch die Digitalisierung laufend. Mit diesem Studiengang verknüpfst Du klassische Produktionstechnik mit den relevanten IT-Kompetenzen. Die prozessrelevante Vernetzung von Maschinen und Produktionsanlagen über digitale Kommunikationswege ist Dein Einsatzgebiet.

 

Du passt perfekt zu uns, wenn Du:

Spa? an Technik hast sowie über gute Deutsch- und Mathekenntnisse verfügst. Zudem solltest Du gerne im Team ergebnisorientiert arbeiten. Au?erdem verschaffen Dir gute Sprachkenntnisse in Englisch einen Vorteil w?hrend des Studiums.

 

Ausbildungsinhalte:

  • Produktionssysteme und Datenflüsse kennenlernen
  • Erlernen zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen und zur Informatik
  • Vermittlung von Speicherung und Analyse von Produktionsdaten
  • Anwendung von IT-Systemen und Software

 

Studienzeit:

6 Semester

 

Ausbildungsort:

Gro? Berkel und Extertal 

 

Hochschule:

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Jetzt für 2026 bewerben!

Bachelor of Arts (B. A.) in Betriebswirtschaft (m/w/d)

In den ersten vier Semestern erlernst Du betriebswirtschaftliche Grundlagen. Dazu belegst du Module wie z. B. Finanzen, Marketing, ?konomie, Personal- und Unternehmensführung. Im fünften bis siebten Semester k?nnen in den Wahlpflichtmodulen individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.

 

Ausbildungsinhalte:

  • Arbeitsweisen in unterschiedlichen Abteilungen, in denen Du über mehrere Monate eingesetzt wirst
  • Arbeiten an speziellen betriebswirtschaftlichen Projekten
  • Schlüsselqualifikationen wie interdisziplin?res Denken, Projektmanagement und Pr?sentationstechnik
  • Theoretische Grundlagen zu den Themen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsenglisch, Volkswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Recht erh?lst du an der Hochschule

 

Das solltest Du noch mitbringen:

  • Ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Gute Deutsch- und Mathekenntnisse
  • analytisches Denken
  • Organisationstalent
  • Sprachkenntnisse in Englisch
  • Ausdrucksverm?gen
  • Teamf?higkeit
  • Spa? am Lernen
  • mindestens Fachhochschulreife

 

Studienzeit:

7 Semester

 

Fachabteilungen:

Gro? Berkel und Extertal 

 

Hochschule:

Hochschule Bielefeld, Campus Bielefeld

Jetzt für 2026 bewerben!

Bachelor of Science (B Sc.) in Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Du erlernst die Installation und die Konfiguration komplexer IT-Systeme. Au?erdem wirst du IT-Systeme in Verbindung mit Abl?ufen im Betrieb ausw?hlen, anpassen und entwickeln.

 

Ausbildungsinhalte:

  • Installation und Konfiguration komplexer IT-Systeme
  • Auswahl, Anpassung und Entwicklung von IT-Systemen
  • Aufbau und Struktur von Betriebssystemen, Netzwerken, Datenbanken
  • Programmierung und Dokumentation
  • Abl?ufe im Betrieb
  • Arbeitsmethoden
  • Vertiefung der Kenntnisse direkt in den Abteilungen "on the Job"

 

Das solltest Du noch mitbringen:

  • Begeisterung für Technik
  • Kreativit?t und gute analytische F?higkeiten
  • Kommunikationsf?higkeit
  • Teamf?higkeit
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenh?ngen
  • Gute Englischkenntnisse
  • mindestens Fachhochschulreife

 

Studienzeit:

7 Semester

 

Fachabteilungen:

Gro? Berkel

 

Hochschule:

Hochschule Bielefeld, Campus Bielefeld

Jetzt für 2026 bewerben!

Dein Schülerpraktikum bei Lenze

Du m?chtest dich gerne grunds?tzlich orientieren, einen Einblick in die T?tigkeitsbereiche unseres Unternehmens bekommen und uns Lenzianer pers?nlich kennenlernen?

Dann bieten wir dir die M?glichkeit, am Hauptsitz in Hameln oder Extertal ein Praktikum innerhalb der Schulzeit oder ein freiwilliges Praktikum (max. 2 Wochen) w?hrend der Schulferien bei uns zu absolvieren.

Hier geht es direkt zu unserem Stellenmarkt oder bewirb dich initiativ!

Kontaktformular