Ihre Idee.
Unsere L?sung.
Sofort einsatzbereit.

EASY System Designer – Das intelligente Planungs- und Auslegungstool für zukunftssichere Maschinenl?sungen

Schneller planen. Sicher entscheiden. Einfach automatisieren.

In einer Welt, in der Entwicklungszyklen immer kürzer und Anforderungen an Maschinen komplexer werden, braucht es Tools, die mitdenken. Der Lenze EASY System Designer ist die Antwort: das schnelle, leistungsstarke und webbasierte Planungstool für die Entwicklung kompletter Antriebs- und Automatisierungsl?sungen – von der Einzelachse bis zur modularen Maschinenarchitektur.

Dank innovativer Funktionen, einem intuitiven Interface und integrierter Expertenlogik bringt der EASY System Designer Maschinenideen effizient und pr?zise auf den Weg – auch ohne tiefgehendes Antriebswissen. Entwickelt für Konstrukteure, Techniker und Projektteams im Maschinenbau, verbindet das Tool technologische Exzellenz mit echter Nutzerfreundlichkeit. Und das Beste: Es ist kostenfrei, sofort verfügbar und Teil der durchg?ngigen Lenze Engineering Suite.

Jetzt direkt starten

Die Vorteile des EASY System Designers im ?berblick

 

Sicher in der Planung dank
validierter L?sungen

 

Transparent und kollaborativ
durch zentrale Plattform


Schnell in der Umsetzung
durch automatisierte
Vorschl?ge


Zukunftssicher durch
Anbindung an Lenze
Engineering Suite


Flexibel in der Anwendung
durch modulare Strukturierung

Im Download Bereich stehen Ihnen alle Engineering Tools zur Verfügung.

Einfache Maschinenauslegung – schnell und unkompliziert zur funktionsf?higen Maschine

Die Antriebsauslegung Ihrer Maschine ist denkbar einfach: Mit wenigen Angaben zur Anwendung schl?gt der integrierte Assistent automatisch eine passende, funktionsf?hige L?sung vor – validiert und sofort einsetzbar. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Planungsrisiken in frühen Projektphasen. Wer mehr Freiheit ben?tigt, kann in den Expertenmodus wechseln und die vorgeschlagenen Varianten gezielt anpassen oder alternative Optionen ausw?hlen.

Für besonders komplexe Anforderungen l?sst sich über das Machine Design die komplette Maschinenstruktur modular abbilden – inklusive elektrischer, mechanischer und softwarebezogener Komponenten.

So lassen sich sowohl Standardaufgaben als auch hochindividuelle Anforderungen pr?zise und effizient umsetzen – unabh?ngig davon, ob es sich um eine einzelne Achse oder eine komplexe Maschinenl?sung handelt.

Modular denken – flexibel umsetzen

Ein zentrales Merkmal des EASY System Designers ist die F?higkeit, komplexe Maschinen modular abzubilden. Durch die strukturierte Aufteilung in Funktionsbereiche lassen sich auch umfangreiche Automatisierungsl?sungen übersichtlich planen und flexibel anpassen – sei es für Neuentwicklungen oder zur Erweiterung bestehender Maschinenkonzepte.

Die Wiederverwendbarkeit von bereits geplanten Modulen erh?ht die Effizienz erheblich: Statt bei Null zu starten, k?nnen bestehende Projektteile übernommen, variiert und neu kombiniert werden. Iterationen lassen sich dadurch schneller durchführen, und Anpassungen an neue Anforderungen werden zum Routineprozess.

Gemeinsam planen – zentral vernetzt

Moderne Maschinenentwicklung ist Teamarbeit. Der EASY System Designer erm?glicht die Zusammenarbeit über eine zentrale, cloudbasierte Plattform. Projekte k?nnen abteilungsübergreifend geteilt, gemeinsam bearbeitet und jederzeit weiterentwickelt werden – unabh?ngig davon, ob Sie mit Ihrem eigenen Team, dem Kunden oder mit Lenze-Experten zusammenarbeiten.

Dank standardisierter Dokumentation, einheitlicher Datengrundlagen und transparenter Ergebnisprotokolle entsteht ein nahtloser Workflow, der alle Beteiligten einbindet und den Abstimmungsaufwand minimiert. So wird aus Engineering ein vernetzter Prozess mit klaren Ergebnissen.

Nahtlos integrierbar in bereits bestehende Engineering-Prozesse

Der EASY System Designer fügt sich nahtlos in bestehende Engineering-Prozesse ein. Die ausgew?hlten Produkte lassen sich direkt in den EASY Product Finder übertragen, um Preise zu ermitteln oder eine Bestellung anzusto?en. Ebenso k?nnen komplette Projektstrukturen in den PLC Designer übernommen werden, was die Softwareentwicklung deutlich vereinfacht.

Erg?nzende CAD-Daten, E-PLAN-Makros und technische Dokumentationen stehen sofort zur Verfügung – für eine durchg?ngige Datenbasis vom ersten Planungsschritt bis zur Inbetriebnahme. So wird Engineering nicht nur einfacher, sondern auch konsistenter und robuster.

Ein Tool, viele St?rken

Mit dem EASY System Designer gehen Sie den n?chsten Schritt in der digitalen Transformation Ihres Engineerings. Sie planen nicht nur effizienter, sondern steigern nachhaltig die Qualit?t Ihrer L?sungen – ohne Installationsaufwand, ohne Lizenzkosten, ohne technologische Hürden.

Jetzt Antriebs- und Automatisierungsl?sung planen

 

Kontaktformular