Lenze auf der Labelexpo Europe: Skalierbare Antriebstechnik und durchg?ngige Automatisierung für die Printing und Converting-Industrie
Hameln/Barcelona, 28. August 2025. Vom 16. bis 19. September pr?sentiert Lenze auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona in Halle 4, Stand 4E53, seine neuesten Motion-Control- und Automatisierungsl?sungen für die Druck- und Weiterverarbeitungsprozesse. Als erfahrener Partner für Maschinenbauer kennt Lenze die Herausforderungen der Branche – von digitalen Workflows über Print-on-Demand bis hin zu nachhaltigen Verpackungsl?sungen. Die Anforderungen an moderne Maschinenkonzepte wachsen stetig: Hochgeschwindigkeitsdruck, individuelle Fertigung, der Wechsel von Kunststoff zu Papier sowie die F?higkeit, flexibel auf Marktver?nderungen zu reagieren, sind heute entscheidend.
Lenze begleitet diese Entwicklungen mit einem offenen Angebot aus Automatisierung und Antriebstechnik, das Maschinenbauern maximale Freiheit bei der Gestaltung ihrer Systeme bietet – und zugleich die Umsetzung nachhaltiger sowie gesetzeskonformer L?sungen wie den Digital Product Passport unterstützt.
Modulare Maschinenkonzepte für maximale Flexibilit?t
Lenze pr?sentiert auf der Labelexpo Europe in Barcelona innovative Technologien, die den Digitaldruckprozess von der Vorbereitung bis zum Finishing ganzheitlich optimieren. Im Fokus stehen automatisierte Engineering-Workflows, die manuelle Arbeitsschritte reduzieren, Rüstzeiten verkürzen und kleine Losgr??en mit hoher Variantenvielfalt wirtschaftlich machen.
?Unsere Kunden stehen unter dem Druck, immer schneller auf wechselnde Marktanforderungen zu reagieren“, so J?rn Krimpenfort, Global Segment Manager Converting & Printing. ?Deshalb unterstützen wir sie bei der Umsetzung modularer Maschinenkonzepte – mit skalierbarer Antriebstechnik, durchg?ngiger Automatisierung und einer einheitlichen Softwareplattform. So lassen sich Maschinenvarianten flexibel abbilden, Funktionen je nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren und ?nderungen bis hin zum laufenden Betrieb effizient realisieren.“
Die L?sungen von Lenze erm?glichen eine durchg?ngige Automatisierung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Investitionssicherheit erh?ht. Maschinenbauer profitieren von flexiblen Konzepten, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen und gleichzeitig Raum für zukünftige Erweiterungen bieten.
Leistungsstarke Motion-Control für jede Maschinenanforderung
Erg?nzt werden diese Konzepte durch ein leistungsstarkes Motion-Control-Angebot – geeignet für Anwendungen von einfach bis hochkomplex.
Der Servoumrichter i950 ist ideal für Maschinenbauer, die Wert auf pr?zise Bewegungen, flexible Motorwahl (Servo oder AC), modulare Feldbus- und Feedbacksysteme sowie integrierte Visualisierung und Sicherheitsfunktionen legen.
Dank Onboard-SPS und der M?glichkeit, Funktionen direkt in der Maschine zu aktivieren, unterstützt der i950 den Aufbau modularer Maschinenkonzepte – effizient, skalierbar und zukunftssicher.
Performance im Einklang mit Energieeffizienz: Das Motor Drive System IE5/IE6 mit i650 motec
Auch in puncto Energieeffizienz und Anlagentransparenz bietet Lenze seinen Kunden durchdachte, intelligente und kosteneffiziente L?sungen. Das neue Motor Drive System IE5/IE6 kombiniert den dezentralen Frequenzumrichter i650 motec mit dem Synchronmotor m550.
Der Motor ist so einfach zu handhaben wie ein Asynchronmotor, bietet aber dank Permanentmagnet und pr?ziser Steuerung deutlich h?here Effizienz. Die Kombination aus Motor, Getriebe und Umrichter reduziert die Motorverluste um bis zu 60 Prozent und bietet ein ?berlastmoment von 300 Prozent.
Der i650 motec verfügt über eine integrierte Positionierungsfunktion und eine Logic PLC, ideal für Formatverstellungen, Hubtische oder Folienumwickler. Die integrierte Energierückspeisung sorgt für zus?tzliche Effizienz.